Startschuss für die weltweit erste großtechnische PHA-Anlage zur Prozesswasser-Aufbereitung

Der Bau der ersten großtechnischen Anlage zur Herstellung von PHA (Polyhydroxyalkanoaten) aus Prozesswasser hat begonnen.

In einer wegweisenden Kooperation haben Paques Biomaterials und ESKA eine Vereinbarung mit EnviroChemie, Paques (beide Teile der Skion Water Group) sowie Jorritsma Bouw unterzeichnet.

Die Vereinbarung regelt die Engineering-Phase der innovativen Anlage, die unter dem Projektnamen „Gecko“ entwickelt wird. Mit einer offiziellen Kick-off-Sitzung wurde nun der Startschuss für die Engineering-Phase gegeben.

Der Abschluss dieser Planungsphase ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen, sodass Investitionsentscheidungen noch vor Jahresende getroffen werden können.

Für Paques Biomaterials markiert dieses Projekt einen entscheidenden Schritt: „Es ist der Übergang vom Scale-up zur kommerziellen Produktion – ein echter Meilenstein“, betont Joost Paques. Auch für ESKA stellt das Vorhaben einen bedeutenden Erfolg dar. Brian Oost, Head of Operations – Solid Board Business Area, fasst es so zusammen: „Es ist ein bemerkenswerter Moment, unsere Nachhaltigkeitsziele mit so starken Partnern in die Realität umzusetzen.“

Mit diesem zukunftsweisenden Projekt wird ein bedeutender Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Prozesswasser geleistet – ein wichtiger Schritt für die Kreislaufwirtschaft und den Umweltschutz.

Kontakt aufnehmen

Kontakt

Allgemeiner Kontakt

Allgemeiner Kontakt

+49 6154 6998 0