In Skhour Rhamna, Marokko, stellt die Molkerei Sodipol Käse, Butter, Sahne und Desserts der Marke „Le Berger“ her. Für die bestehende Abwasserbehandlungsanlage soll eine Vorbehandlungsstufe installiert werden, um die weitergehende Abwasserbehandlung zu entlasten. Außerdem soll der anfallende Schlamm so aufbereitet werden, dass er als Dünger an Landwirte abgegeben werden kann.
EnviroChemie erhielt im September 2024 den Auftrag, die Abwasservorbehandlung und Schlammkonditionierung umzusetzen. Zunächst wurden in Analysen und Vorversuchen die Parameter für das Engineering ermittelt.
Mit einer Flomar Flotationanlage werden 150 – 200 m³ Abwasser pro Tag so vorbehandelt, dass die Abwasserbelastung (CSB-Wert) im Zulauf zur weiteren Abwasserbehandlung deutlich reduziert wird. Eine neue Schlammbehandlung mischt und entwässert den bei der Abwasserbehandlung anfallenden Schlamm mit einer Schneckenpresse so gut, dass er als Dünger abgegeben werden kann. Die komplette Anlagentechnik wird kompakt und platzsparend realisiert.
Fachleute von EnviroChemie montieren die Anlagentechnik vor Ort und nehmen sie voraussichtlich im Oktober 2025 in Betrieb.
Sodipol setzt auch für den Anlagenbetrieb auf die Expertise von EnviroChemie und nutzt deren Service, die Wasserchemikalien und die digitale Service-Plattform WaterExpert.